Wüsstest du auf Anhieb, was ein Heiermann ist? Ich musste erst nachdenken. Dann fiel es mir wieder ein: Meine Oma hatte das Fünf-Mark-Stück so genannt. Diese größte aller deutschen Münzen war wertvoll und ich bekam sie selten in die Finger. Etwas Besonderes war dieses Geldstück auch für Tanja Bogusz, die als Tochter einer Barfrau und Enkelin einer Damenringkämpferin auf St. Pauli groß wurde, dem berühmt-berüchtigten Hamburger Stadtviertel. In ihrem Buch "Das Mädchen mit dem Heiermann" berichtet sie eindrücklich davon.
Das Buch ist so flüssig und interessant geschrieben, dass ich es nahezu in einem Rutsch gelesen habe. Ich tauchte ein in eine mir fremde Welt und bekam das Gefühl dafür, wie es wohl gewesen sein könnte, in einer Umgebung aufzuwachsen, die so ganz anders war, als man es für "normal" hält. Auf der Reeperbahn, wo Kinder an der Kioskverkaufsklappe der Eisdiele Schlange stehen, um für ihre Eltern Zigaretten, Bier und Schnaps zu kaufen. Mit einer Mutter, die nicht wie die Mütter anderer Mädchen eine geblümte Kittelschürze trägt oder ein Kostüm wie das Fräulein Lehrerin, in dem dieses aussieht wie ein "zu eng geschnürtes Eierlikör-Päckchen". Tanjas Mutter trägt eher ein verschmiertes Make-up, das ihre Tochter an Alice Cooper denken lässt. Ein Make-Up, dessen Reste sie noch trägt, wenn sie tagsüber schläft, während Tanja sich selbst versorgt und zur Schule schickt.
Tanja ist anders als man sich das auf St. Pauli vorstellen würden. Sie legt einen beachtlichen sozialen Aufstieg hin. Zunächst einmal macht sie Abitur. Nicht lange danach erkrankt ihre Mutter an Krebs und stirbt wenig später. Tanja muss ohne sie klarkommen und boxt sich durch. Sie lässt sich nicht entmutigen durch das Stigma ihrer Herkunft. Am Ende ist sie habilitierte Soziologin, Anthropologin und Forscherin an der Universität Hamburg. Bisher hat sie hauptsächlich wissenschaftliche Texte veröffentlicht - "Das Mädchen mit dem Heiermann" ist ihre erste autobiografische Veröffentlichung und ein tolles Buch.
Die Autorin: Tanja Bogusz studierte in Paris bei Pierre Bourdieu, war Fellow an der New York University, hatte Gastprofessuren in Berlin, Paris und Kassel inne und ist Namensgeberin einer südpazifischen Seeschnecke.
Tanja Bogusz, Das Mädchen mit dem Heiermann - Großwerden auf St. Pauli, Rowohlt Polaris Verlag, 2024, Klappenbroschur, 220 Seiten, 18 Euro.